Der Männergesangverein 1861/81 Selzen e.V.

Unser Verein
Der MGV Selzen ist als Verein seit mehr als 150 Jahren im dörflichen Leben von Selzen verankert. Mehr als 130 Jahre trat der Verein ausschließlich als Männerchor in Erscheinung. 1992 gründete sich dann der Musikzug Selzen als zweite Abteilung und bereicherte den Verein um eine "musikalische" Variante.
2009 wurde dann erstmals "gemischt" gesungen. Circa 20 Sängerinnen und Sänger formierten sich zu einem Projektchor. Dieser Projektchor hat sich zwischenzeitlich als Pop- und Gospelchor Happiness als dritte Abteilung und fester Bestandteil des Vereins etabliert.
Die jüngste "Wandlung" innerhalb des Vereins vollzog sich im Jahr 2013, als sich der Musikzug Selzen und die Musikfreunde Köngernheim zur Big Band Selzen-Köngernheim formierten und sich innerhalb weniger Jahre in unserer Region einen Namen machten.
Unsere Leitlinie
Auch wenn es der Vereinsname auf den ersten Blick nicht erkennen lässt, das Logo bringt es klar zum Ausdruck - Gesang UND Musik werden in unserem Verein gleicher- massen gepflegt und weiterentwickelt.
Zelter-Plakette
Der MGV Selzen ist stolzer Besitzer der Zelter-Plakette, eine von Bundespräsident Theodor Heuss gestiftete staatliche Auszeichnung für Chorvereinigungen, die sich um die Chormusik und das Volkslied verdient gemacht haben.

Aufnahme des Männerchors aus dem Jahr 1936
Der aktuelle geschäftsführende Vorstand
Andreas Winters
1.Vorsitzender
Im Amt seit 2004
Alexander Buhl
2.Vorsitzender
Im Amt seit 2011
Michael Kieber
Schriftführer
Im Amt seit 2013
Sven Hauenstein
Kassierer
Im Amt seit 2011
Der aktuelle erweiterte Vorstand
Regina Buhl
2.Schriftführerin
Im Amt seit 2016
Heinz-Friedrich "Freddy" Henß
2.Kassierer
Im Amt seit 2019
Antje Conrad
Beisitzerin
Im Amt seit 2017
Mareike Müller
Beisitzerin
Im Amt seit 2015
Klaus-Otmar Binzel
Beisitzer
Im Amt seit 2001
Dietmar Stallmayer
Beisitzer
Im Amt seit 2015
Jörg Wiedenmann
Beisitzer
Im Amt seit 2019